Frisches Obst und Gemüse - selbst gehegt und gepflegt
Fragen und Antworten
Möchten Sie eine Gemüseparzelle pachten?
Die Größen der Gemüseparzellen werden nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden eingeteilt. Einer vierköpfigen Familie empfehlen wir eine Parzelle mit zwei Metern Länge. Für nähere Auskünfte wendet man sich am besten telefonisch an das Vitalfarm-Team.
Was bietet Vitalfarm?
Die Parzellen werden von Vitalfarm vorbereitet und die Kulturen gesät bzw. gepflanzt.
Die Pflanzenauswahl trifft Vitalfarm gemeinsam mit den für die kommende Saison vorangemeldeten Kunden. Zur individuellen Bepflanzung stellt Vitalfarm jedem Kunden auch einigen Platz zur Selbstbepflanzung zur Verfügung.
Von Vitalfarm wird in den von uns gepflanzten oder gesäten Reihen eine wasserschonende Tröpfchenbewässerung installiert. Auf den Flächen zur Selbstbepflanzung ist das nicht möglich.
Ist Vitalfarm BIO?
Ja, die Vitalfarm ist BIO-Zertifiziert und wird von der Kontrollstelle SLK kontrolliert. Daher dürfen auf den Parzellen ausschließlich BIO-Saat und -Pflanzgut verwendet werden. Ausschließlich zum Biologischen Landbau zugelassene Pflanzenhilfsstoffe und Dünger dürfen ausgebracht werden.
Kurzum: Es sind alle Richtlinien des Biologischen Landbaus einzuhalten.
Kann man die Vitalfarm auch mit Kindergruppen besuchen?
Wir empfangen gerne auch Kindergruppen (Kindergarten bis zur vierten Schulstufe). Eine Absprache und rechtzeitige Anmeldung ist dazu aber erforderlich. Wir bieten gerne ein Gemüsesorten-Raten an. Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit können die Kinder auch das eine oder andere Gemüse mit Nachhause nehmen. Die Führungen finden auf Parzellen statt, die nicht an Vitalfarmer vergeben werden konnten und von uns selbst betreut werden.
Kann ich auch andere Kulturen pflanzen?
Zur Kultivierung von anderen Pflanzenarten (oder wenn mehr von einer Pflanzenart gewünscht ist), wird von Vitalfarm auf der verpachteten Parzelle Platz reserviert. Aus technischen Gründen können diese Pflanzen aber nicht mit der Tröpfchenbewässerung von Vitalfarm bewässert werden.
Was ist meine Leistung?
Nach der Übernahme der Parzelle (Ende April bis Anfang Mai) liegt die Pflege der Kulturen in der Hand des Kunden. Es kann gewässert, gestützt, gedüngt, gejätet,... werden.
Und natürlich liegt die Ernte im Aufgabenbereich der Kunden.
Was kostet meine Vitalfarm?
Ein Laufmeter (entspricht 18-20m² Parzellenfläche) kostet 110,- € inkl. MWST - jährlich. Darin inkludiert sind alle angebotenen Services wie Miete, Saat bzw. Bepflanzung (inkl. Saat- und Pflanzgut) der Teilfläche (siehe Anbauplan), Bewässerung wie beschrieben und die Zurverfügungstellung von Gartengeräten.
Muss ich meine Werkzeuge mitnehmen?
Die gängigsten Werkzeuge und auch Gießwasser werden von Vitalfarm vor Ort zur Verfügung gestellt.
Wo gibt es Unterstützung?
Vitalfarm wird zum Erfahrungsaustausch eine Social-Media-Gruppe einrichten.
Für weitere Fragen steht das Vitalfarm-Team auch gerne über die angebotenen Kontaktwege zur Verfügung